Pressemitteilung: Erfolgreiche TÜV Rheinland-Zertifizierung: Lernstudio IQ trägt TÜV-Zertifikat und TÜV-Siegel
Erfolgreiche TÜV Rheinland-Zertifizierung: Nachhilfeschule Lernstudio IQ trägt TÜV-Zertifikat und TÜV-Siegel für Präsenzunterricht und erstes Qualitätszertifikat für Online-Nachhilfe in Deutschland Dortmund, 04. Oktober 2021. Die Nachhilfeschule Lernstudio IQ hat ein umfangreiches Auditierungsverfahren durch die TÜV Rheinland Cert GmbH erfolgreich durchlaufen. Die Zertifizierung bescheinigt der Nachhilfeschule die Erfüllung der hohen Qualitätsstandards beim Präsenzunterricht und beim Online-Nachhilfeunterricht. Damit […]
- Ali Tasbas
- 0
- 418
Homeschooling, Wissenslücken und Versetzung – Antworten auf drängende Fragen der Eltern
Viele Eltern stellen sich nach einem Jahr Unterricht im Ausnahmezustand viele Fragen zur schulischen Zukunft ihrer Kinder. Wir haben einige der dringendsten Fragen aufgegriffen und Tipps für die Eltern zusammengestellt. Welche Möglichkeiten haben wir festzustellen, wie groß die Lernlücken sind? Lernlücken zu ermitteln ist Eltern kaum möglich. Sprechen Sie daher mit dem Fachlehrer der Schule. […]
- Ali Tasbas
- 0
- 324
Homeschooling während der Pandemie – Welchen Einfluss hat die Corona Krise auf die Bildung?
Die Schüler_innen sind in der Zeit der Pandemie unter den Corona Bedingungen überfordert wie noch nie. Das eigenständige Lernen, das selbständige Einarbeiten der neuen Lerninhalte treibt Kinder und Jugendliche in den Wahnsinn. Ohne Zweifel ist der Distanzunterricht nicht gleichzusetzen mit dem Präsenzunterricht. Im Vergleich zum ersten Lockdown während der Corona Krise gibt es deutliche Fortschritte, […]
- Ali Tasbas
- 0
- 340
Die neue Art des Unterrichtens: Distanzunterricht vs. Präsenzunterricht
Vor knapp einem Jahr war es noch nahezu unvorstellbar den alltäglichen Schulunterricht vom Kinderzimmer aus per Videokonferenz zu verfolgen, doch seit Frühling 2020 scheint alles möglich zu sein – dazu gehört auch der Distanzunterricht an Schulen. Die Meinungen über die gezwungenermaßen neue Unterrichtsmethode sind gespalten, deshalb haben wir einige unserer Lernstudio IQ Schüler nach ihrer […]
- Ali Tasbas
- 0
- 446
iPads in der Schule – Fluch und Segen zugleich?
- Ali Tasbas
- 0
- 452
Nützliche Tipps für das Lernen Zuhause
Zur heutigen Zeit ist aufgrund des eingeschränkten Schulbetriebs die Aufarbeitung des Unterrichts in den eigenen vier Wänden so wichtig wie noch nie. Da trotz dieser Zustände die Noten sowie das Verständnis der Unterrichtsinhalte in keiner Weise beeinträchtigt werden sollten, möchten wir Ihnen nun einige nützliche Tipps auf den Weg mitgeben, anhand derer das Lernen mit […]
- Ali Tasbas
- 0
- 428
10 TIPPS FÜR EINEN GELUNGENEN SCHULSTART UND GUTE NOTEN
Sechs Wochen Sommerferien gehen vorbei und der Schulalltag beginnt wieder – meist mit guten Vorsätzen. Nachdem im letzten Schulhalbjahr wegen der Pandemie nicht der komplette Schulstoff durchgenommen werden konnte, sollten die Schüler jetzt noch wissbegieriger sein und vor Allem motivierter. Wir haben 10 Tipps zusammengestellt, um die guten Vorsätze auch in die Tat umzusetzen, um […]
- Ali Tasbas
- 0
- 527
Ferien während Corona clever nutzen
Das zweite Halbjahr verlief nicht ganz so, wie man es sich vorgestellt hat. Im März konnten Schüler das letzte Mal „normal“ zur Schule gehen, ohne Maske, ohne Mindestabstand und ohne Einschränkungen. Danach folgte eine Mischung aus Online Unterricht und vereinzelter Präsenzunterricht. Den Großteil dieser Zeit haben die Schüler Zuhause vor dem Computer oder Laptop verbracht. […]
- Ali Tasbas
- 0
- 533
- 15. Juli 2020
Stress mit dem Handy – „Noch 5 Minuten, Mama!“
Smartphones, Tablets und Co. sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Besonders im Leben der meisten Jugendlichen. Ständig blinkt das Smartphone auf und die Kinder starren wie paralysiert auf den Bildschirm. Sei es auf dem 80. Geburtstag der Oma oder im Urlaub am Strand. Der kleine Minicomputer ist immer mit dabei. Aber was ist so fesselnd, dass […]
- Ali Tasbas
- 0
- 475
- 18. Juni 2020
Lernen lernen! – Wie bereitet man sich effektiv auf eine Klassenarbeit vor ?
„Ach ja, Mama, morgen schreiben wir eine Mathearbeit!“ Diesen Satz haben bestimmt einige Eltern schon von ihrem Kind hören müssen. Panisch werden die Lernmaterialien in letzter Sekunde zusammengesucht und sich an den Küchentisch gesetzt. „Ne Mama, ich muss nicht mehr lernen. Das haben wir alles schon in der Schule gemacht!“ Sollte man dem Kind glauben? […]
- Ali Tasbas
- 0
- 557